Produktbilder optimieren
Der Verkauf von Produkten war vor 20 Jahren nur im Laden oder über das Kataloge- Geschäft möglich. Mit dem Internet im Jahr 2000 wurde der gesammte Warenverkauf revolutioniert. Man kann sich gut an die Zeiten noch erinnern als der Otto Kataloge oder der Conrad-Katalog im Briefkasten lagen. Selbst eine Schutzgebühr von einigen DM wurden damals noch verlangt. 10 Jahre später beginnt der Kampf auf dem Online-Markt. Die Produktkataloge verschwinden fast gänzlich, doch was bleibt sind die Freistellungen von Produkten. Früher haben wir oft für Printkataloge die Freistellungen und Optimierung der Produktbilder übernommen, doch heute sind fast 90 Prozent der Aufträge für den Onlinemarkt. [twenty20 img1="6610" img2="6608" offset="0.5"] Gute Produktbilder und Marktpositionierung Neben dem hohen visuellen Anspruch an Produktbilder, spielen auch die Optimierung von Produktbildern hinsichtlich der Ladezeit und der Metainformationen eine große Rolle. Für Onlinehändler is daher die Produktbilder Optimierung nicht nur visuell von großer Bedeutung, sondern auch technisch müssen die Bilder einige wichtige Kriterien erfüllen um erfolgreich Produkte im Internet damit verkaufen zu können. An dieser Stelle von wir einfach mal die wichtigsten Punkte aufzählen Neutraler Hintergrund von Produktbildern durch Freistellen Optimierung von Helligkeit, Kontrast und Farbe Hinzufügen von Schatten und Reflexen Optimale Anpassung der Bildauflösung und Dateigröße Intelligente Meta-Tags und Bildinformationen Hintergrund...
Continue Reading