Neues von Amazon, Google und eBay
Wer seine Produkte auf Amazon und CO auch weiterhin professionell verkaufen möchte sollte sich schnell informieren ob schon eine Umsatzsteuer ID bei den Plattformen vorliegt. Ab 1. Oktober werden alle Accounts gelöscht und das könnte für den einen oder anderen Amazon-Händer eine böse Überraschung sein. [twenty20 img1="85" img2="79" offset="0.5"] Doch wir beschäftigen uns vielmehr mit dem Erscheinungsbild der Produkte auf Amazon, Google und CO. Produktbilder sind das A und O für den erfolgreichen Onlinehändler. Die Plattformen haben in den letzten Jahren ständig die Anforderungen für Produktbilder angepasst und wollen so eine homogene Qualität auf Ihren Seiten erreichen. Sind Deine Bilder auf Amazon up to date? AMAZON Produktbilder Die Zoomfunktion von 1280 x 500 Pixel und die Abbildung des Produktes soll 80% der Gesamtfläche betragen, mind. 500 Pixel und max. 3000 Pixel bei 72 dpi Auflösung. [caption id="attachment_7714" align="alignleft" width="300"] Amazon freistellen Bilder[/caption] Wasserzeichen und Logo sind bei Amazon nicht erwünscht. Bildformate sind JPG, PNG und GIF. Der Hintergrund sollte ein "reinweiß" #FFFFFF sein. Wir bieten das Freistellen von Bilder für Amazon günstig an. Google Shopping und seine Produktbildanforderungen Google Produktbilder sollten nicht kleiner als 32×32 Pixel sein und maximale können Bilder mit 64 Megapixel verwendet werden. Bilder mit Details, Kleidung sollten immer größer als 250×250 Pixel sein. Wie bei...
Continue Reading